Warum gehen Menschen fremd?
Ein Blick hinter die Fassade – und auf Chancen, neue Wege zu gehen.
Viele Menschen, die fremdgehen, beschreiben es nicht als Verrat, sondern als Befreiung. Es geht nicht um den Wunsch, jemanden zu verletzen, sondern darum, wieder gesehen zu werden. Berührt zu werden. Begehrt zu werden. Und manchmal einfach darum, das Gefühl zu spüren, wieder man selbst zu sein – außerhalb von Alltag, Verpflichtung und ständiger Anpassung.
Fremdgehen ist komplex. Es beginnt oft nicht im Bett, sondern im Kopf. In Gesprächen, die endlich wieder leichtfüßig sind. In Blicken, die etwas auslösen. In dem Moment, in dem man sich selbst wieder erkennt – durch die Augen eines anderen.
Die Frage „Warum gehen Menschen fremd?“ lässt sich nicht mit Schwarz und Weiß beantworten. Es gibt nicht den einen Grund. Es gibt viele. Und vor allem gibt es viele Gefühle, die man nicht ignorieren kann – weil sie echt sind.
Warum gehen Männer und Frauen fremd?
Unsere Alibiagentur wird oft gefragt: Warum gehen Menschen fremd? Und die ehrlichste Antwort ist: Weil das Leben manchmal andere Wege geht, als geplant.

Fremdgehen ist nicht immer ein Zeichen von Krise – sondern oft ein Zeichen von Sehnsucht
Die häufigsten Gründe fürs Fremdgehen sind nicht Betrug oder Lust, sondern emotionale Leere, fehlende Wertschätzung, unerfüllte Wünsche oder schlicht das Bedürfnis nach einem Ich, das im Alltag verloren gegangen ist. Viele beschreiben das Fremdgehen nicht als bewusste Entscheidung, sondern als eine Entwicklung, die sich fast „von selbst“ vollzogen hat.
Es ist nicht immer die Schuld des Partners – und auch nicht zwingend ein Zeichen dafür, dass die Beziehung schlecht ist. Manchmal ist es ein Ruf nach mehr Leben, nach Tiefe, nach Verbundenheit, nach sich selbst.
Frauen und Männer gehen nicht aus denselben Gründen fremd – aber aus denselben Bedürfnissen
In vielen Gesprächen wird deutlich: Männer suchen beim Fremdgehen oft nach Bestätigung und körperlicher Nähe – Frauen hingegen nach emotionaler Aufmerksamkeit, Nähe und Intimität. Manche unserer Klientinnen sagen uns auch ganz deutlich, das sie ihre sexuellen Vorlieben wesentlich freier mit ihrer Affäre ausleben können. Und doch geht es bei beiden um das Gleiche: Gesehen werden. Gefühlt werden. Lebendig sein.
Wir möchten mit unserer Alibiagentur Menschen nicht dazu verleiten, fremdzugehen – aber wir beschützen jene, die sich bereits entschieden haben oder mitten in einem Gefühlschaos stecken. Denn was sie am meisten brauchen, ist nicht Bewertung, sondern eine diskrete, verlässliche Struktur, die schützt. Und manchmal: auch trägt.
Ein Seitensprung ist kein Scheitern – er kann ein Weg zu mehr Klarheit sein
Warum gehen Menschen fremd? Weil sie sich manchmal zwischen Loyalität zu anderen und Wahrhaftigkeit zu sich selbst entscheiden – und das mit viel Herz und Gewissen tun. Viele unserer Klientinnen und Klienten berichten, dass sie durch ihre Affäre nicht nur Aufregung und Leidenschaft zurückgewonnen haben – sondern auch neue Kraft, die Beziehung oder Familie wieder bewusster zu erleben. Eine Affäre muss nicht das Ende sein. Sie kann auch ein Anfang sein – für neue Ehrlichkeit, für neue Nähe, für neue Entscheidungen.
Nicht jeder Schritt, der außerhalb der Norm liegt, ist falsch. Manchmal ist er notwendig, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Um sich selbst zu fühlen, um Mut zu sammeln, um Verantwortung übernehmen zu können – auch für das, was man wirklich will.
Unsere Alibiagentur – wenn Diskretion ein Akt der Fürsorge ist
Genau an diesem Punkt kommen wir ins Spiel: Wir bieten keine Ausreden, sondern strukturierte, professionelle Freiräume. Wir helfen Menschen dabei, ihre Sehnsüchte sicher auszuleben – ohne ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellen zu müssen. Unsere Alibiagentur ist kein moralischer Richter, sondern ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, Geheimnisse zu schützen und Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg zu begleiten.
Mit uns können Sie diskret fremdgehen – ohne dass sich Ihr Leben in Chaos verwandelt. Wir bieten glaubwürdige Alibis, Beweise, gefälschte Einladungen, neutrale Ansprechpartner und sogar diskrete Schauspieler:innen, die Sie in Ihrer Geschichte unterstützen. Alles, damit Sie selbst entscheiden können, wann, wo und mit wem Sie welche Wahrheit leben möchten.
Fremdgehen verstehen – statt verurteilen
Wir glauben: Fremdgehen ist nicht das Problem. Das Problem ist oft, dass man sich nicht traut, ehrlich zu sich selbst zu sein. Und genau das möchten wir Ihnen ermöglichen – mit unserem Schutz, mit unserer Erfahrung, mit unserer Diskretion.
Wenn Sie sich fragen, ob Ihre Gefühle falsch sind – dann lassen Sie uns Ihnen sagen: Gefühle sind niemals falsch. Sie sind Hinweise. Wegweiser. Und manchmal der Schlüssel zu einer Version von Ihnen, die schon lange geschwiegen hat.
Sie sind nicht allein – wir helfen Ihnen, Ihren Weg zu finden
Ganz gleich, ob Sie sich gerade in einer Beziehung befinden, die Sie nicht verlieren möchten – oder ob Sie sich einfach einen neuen Impuls wünschen, ohne Konsequenzen zu riskieren: Wir sind für Sie da.
Die Alibiagentur von Stefan Eiben steht seit über 25 Jahren für professionelle Diskretion, psychologisches Feingefühl und kreative Lösungen, die weit über einfache Ausreden hinausgehen. Nutzen Sie unser Know-how, um sich selbst wiederzufinden – ohne das Risiko, alles zu verlieren.
Warum gehen Menschen fremd? Weil eine zärtliche Begegnung nicht unbedingt etwas zerstört – sondern mit Achtsamkeit und Diskretion auch Kraft schenken kann. Wie kann ich meine Affäre geheim halten – ohne alles zu riskieren? Unsere Alibiagentur bietet genau dafür die perfekten Lösungen.
Möchten Sie den nächsten Schritt wagen – mit Sicherheit im Rücken?
Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten Sie haben. Diskret. Vertraulich. Und absolut zuverlässig.
Warum gehen Menschen fremd? Weil das Leben nicht immer rational verläuft – Gefühle lassen sich nicht planen, und manchmal entstehen daraus heilsame Entwicklungen.

Die häufigsten Gründe fürs Fremdgehen
1. Fehlende emotionale Nähe in der Beziehung
Viele Menschen fühlen sich in ihrer Partnerschaft nicht mehr gesehen, gehört oder verstanden. Besonders Frauen geben in Studien häufig an, dass emotionale Vernachlässigung ein Hauptauslöser für Untreue ist.
2. Sexuelle Unzufriedenheit
Ein Klassiker: Der Wunsch nach Abwechslung, mehr Leidenschaft oder sexueller Kompatibilität. Bei Männern ist dies oft der häufigste Grund, aber auch Frauen nennen ihn zunehmend – besonders, wenn Nähe und Intimität zu selten geworden sind.
3. Bestätigung und Ego-Stärkung
Manche Menschen sehnen sich nach Komplimenten, Flirts und dem Gefühl, attraktiv und begehrenswert zu sein. Dieses Bedürfnis nach Selbstwert-Stärkung ist geschlechtsübergreifend, wird jedoch bei Männern häufiger als Motiv erkannt.
4. Rache oder verletzter Stolz
Fremdgehen als Reaktion – etwa nach einer Enttäuschung, einem Vertrauensbruch oder weil sich jemand vom Partner zurückgewiesen fühlt. Frauen geben häufiger an, dass sie „aus emotionaler Verletzung heraus“ untreu wurden.
5. Abenteuerlust und Neugier
Besonders bei Menschen in langen Beziehungen entsteht mit der Zeit eine gewisse Sehnsucht nach neuem Reiz, Aufregung oder einem Tabubruch. Hier geht es nicht immer um Frust – sondern um den Nervenkitzel.
6. Gelegenheit macht Liebe
Gelegenheiten, etwa auf Geschäftsreisen, Partys oder durch Online-Dating, sind ein häufiger Grund. Hier sind Männer statistisch öfter bereit, eine sich spontan ergebende Chance zu nutzen – häufig ohne langfristige Bindungsabsicht.
7. Trennung auf Raten / emotionale Flucht
Einige Menschen beenden innerlich schon die Beziehung, finden aber keinen mutigen Schritt zur Trennung. Das Fremdgehen wird dann zur Vorstufe des Loslösens – oft begleitet von einer neuen Bindung im Verborgenen.
Viele, die uns kontaktieren, sagen offen:
„Ich liebe meinen Partner – aber ich brauche etwas, das er mir nicht mehr geben kann.“
Warum gehen Menschen fremd? Weil eine innere Stimme danach ruft, wieder inspiriert zu sein – nicht gegen das Bestehende, sondern als Ergänzung des Eigenen. Dabei geht es nicht um Egoismus oder Respektlosigkeit.
Sondern um den Wunsch, sich selbst zurückzuerobern. Ohne gleich das ganze Leben auf den Kopf stellen zu müssen.

Fremdgehen – ein komplexes Bedürfnis, kein einfacher Fehltritt
Fremdgehen ist nicht einfach nur ein Seitensprung aus Lust oder Laune heraus. Dahinter verbergen sich oft tiefere Sehnsüchte, ungelöste Spannungen, emotionale Leere oder das stille Verlangen nach einem Gefühl, das in der eigenen Beziehung verloren gegangen ist. Es ist ein Symptom – nicht immer für ein Beziehungsversagen, aber fast immer für einen inneren Konflikt.
Viele Menschen, die fremdgehen, sind nicht „schlechtere“ Partner
Im Gegenteil: Oft handelt es sich um Personen, die in ihrer aktuellen Beziehung viel investieren, Verantwortung tragen und versuchen, den Alltag aufrechtzuerhalten. Aber:
Sie vermissen das Prickeln. Den Reiz. Die Freiheit, sie selbst zu sein.
Die meisten Klientinnen und Klienten unserer Alibiagentur berichten, dass sie nicht ihre Partnerschaft zerstören wollen – sondern einfach einen Teil von sich wiederfinden möchten. Manchmal ist es die verspielte, neugierige, leidenschaftliche Seite. Manchmal einfach das Bedürfnis, gesehen, begehrt oder geschätzt zu werden, ohne Vorwurf, ohne Alltagsballast.
Warum gehen Menschen fremd? Oft, weil sie sich nach Lebendigkeit, Nähe oder einem Gefühl sehnen, das im Alltag verloren ging.
Fremdgehen kann eine Flucht sein – oder ein Aufbruch
Nicht jede Affäre endet im Drama. Manche Affären werden zu Wendepunkten. Für einige ist es ein Weckruf, um die Beziehung zu retten. Für andere ein sanfter Ausstieg.
In all diesen Fällen spielt Diskretion, Achtsamkeit und Planung eine große Rolle – genau hier setzen unsere „Fremdgehen Tipps und Tricks“ an.
Denn wer fremdgeht, ohne sich und andere zu gefährden, braucht mehr als nur Mut. Er oder sie braucht eine Strategie. Einen Schutzraum. Und Menschen, die nicht verurteilen, sondern verstehen.
Warum gehen Menschen fremd? Nicht, weil sie den Partner ablehnen, sondern weil sie in einer Affäre etwas finden, was sie in sich selbst vermisst haben: Abenteuer, Tiefe oder neue Energie.
🕵️♂️ Die Alibiagentur ist ein Begleiter auf einem Weg, den viele im Stillen gehen.
Ob einmaliger Seitensprung oder längere Schattenliebe:
Wir schaffen diskrete Freiräume für Wünsche, die außerhalb des Alltags stattfinden – sicher, legal und psychologisch durchdacht.
„Fremdgehen ist selten ein Bruch – es ist oft ein Ruf nach dem, was fehlt. Wer ihn hört, verdient keine Verurteilung, sondern Verständnis.“
– Stefan Eiben, Gründer der Alibiagentur
Die meisten scheitern nicht am Seitensprung selbst, sondern daran, dass sie keine Fremdgehen Tipps und Tricks kennen.

👩❤️👨 Unterschiede beim Fremdgehen: Männer und Frauen – zwei Welten?
Obwohl Männer und Frauen auf den ersten Blick aus ähnlichen Gründen fremdgehen, zeigen sich bei genauerem Hinsehen erhebliche Unterschiede in Motivation, emotionaler Bindung und Umgang mit der Affäre.
👩❤️👨 Männer & Frauen – unterschiedliche Wege zur Erfüllung
Warum gehen Menschen fremd? Weil neue Begegnungen wie ein Spiegel wirken können, der das eigene Leuchten wieder zum Vorschein bringt – manchmal ganz sanft, ganz unerwartet. Die Gründe für einen Seitensprung oder eine heimliche Affäre sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Und obwohl jeder Mensch individuell handelt, zeigen sich in der Praxis gewisse Tendenzen zwischen Männern und Frauen – nicht als feste Regeln, sondern als liebevolle Einblicke in das, was Menschen bewegt.
🔹 Männer – Abenteuer, Neugier und der Wunsch nach Anerkennung
Viele Männer wünschen sich das Gefühl, begehrenswert zu sein. Eine Affäre kann in solchen Fällen eine Möglichkeit sein, das eigene Selbstwertgefühl zu stärken, Neues zu erleben oder spielerisch mit der eigenen Männlichkeit umzugehen – ganz ohne den Wunsch, die bestehende Partnerschaft zu verlassen.
- Häufig steht bei Männern die Lust am Neuen und Unverbindlichen im Vordergrund. Nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zu einem oft erfüllten, aber vorhersehbaren Alltag.
- Das Spiel mit der Verführung, der Reiz der Entdeckung – all das sind natürliche Bedürfnisse, die viele Männer mit Wertschätzung und Achtsamkeit erleben möchten.
- Dabei geht es oft weniger um Emotionen als um ein Stück Freiheit und das Gefühl, wieder Mann zu sein – unabhängig vom familiären oder beruflichen Rollenbild.
🔸 Frauen – emotionale Nähe, Verbundenheit und das Gefühl, gesehen zu werden
Viele Frauen berichten davon, dass sie in einer Affäre wieder gehört, verstanden oder emotional berührt wurden. Es geht nicht nur um Zärtlichkeit, sondern auch um Resonanz – um ein echtes Miteinander, das über den Alltag hinausgeht.
- Oft entsteht eine Verbindung über Gespräche, gemeinsame Erlebnisse oder kleine Gesten, die zeigen: „Ich sehe dich.“
- Frauen wünschen sich dabei häufig tiefere Gespräche, aufrichtige Komplimente oder stille Aufmerksamkeit, die im Alltag manchmal untergehen.
- Die neue Verbindung fühlt sich oft vertraut und wertschätzend an – nicht als Flucht, sondern als Wiederentdeckung des eigenen Selbst.
- Und ja: Auch Frauen genießen körperliche Nähe. Aber sie wünschen sich oft, dass diese in ein Gefühl echter Verbindung eingebettet ist.
Warum gehen Menschen fremd, wenn die Beziehung funktioniert? Vielleicht, weil sie sich selbst wieder spüren möchten – nicht als Flucht, sondern als Selbstfürsorge.
💞 Gemeinsamkeiten – und die Schönheit des Unterschieds
So unterschiedlich die Beweggründe auch sein mögen – eines ist sicher: Fremdgehen entsteht selten aus bösem Willen, sondern vielmehr aus einem ehrlichen Wunsch nach mehr Lebendigkeit, Nähe oder Inspiration.
- Männer erleben oft das Körperliche als erfüllend, ohne die Beziehung infrage zu stellen.
- Frauen empfinden oft die emotionale Verbindung als besonders kostbar, die sie an anderer Stelle vermissen.
In beiden Fällen steht jedoch nicht die Ablehnung des Partners im Fokus – sondern der Wunsch, sich selbst wieder zu spüren. Und genau da setzen wir an:
Mit Verständnis. Mit Lösungen. Mit Schutzräumen, die es Menschen ermöglichen, ihre Bedürfnisse diskret und respektvoll zu leben.
Warum gehen Menschen fremd? Weil neue Begegnungen manchmal helfen, alte Muster zu durchbrechen und sich selbst neu zu entdecken.
„Jeder Mensch sehnt sich nach einem Ort, an dem er so sein darf, wie er wirklich ist – auch wenn es nur für einen Moment ist.“
– Stefan Eiben
🌿 Wenn eine Affäre das Leben bereichert – unerwartet positiv
Nicht jede Affäre ist ein Zeichen von Flucht oder Krise – manchmal ist sie genau das, was Menschen brauchen, um sich wieder lebendig, gesehen und ganz bei sich selbst zu fühlen. Eine glückliche Affäre kann überraschend viel Positives auslösen – nicht gegen die bestehende Beziehung, sondern für das eigene Gleichgewicht.
✨ 1. Stärkung des Selbstwertgefühls
Ein Kompliment, ein Lächeln, das Gefühl, begehrt zu werden – all das kann das Selbstvertrauen stärken. Wer sich attraktiv und lebendig fühlt, begegnet auch dem Alltag mit mehr Energie, Offenheit und innerer Ruhe. Dieses neue Selbstgefühl kann sich positiv auf die Partnerschaft und Familie auswirken.
💬 2. Neue Impulse für die Beziehung
Manche Menschen entdecken durch eine Affäre Seiten an sich, die sie längst vergessen hatten – Spontanität, Humor, Leichtigkeit. Wenn sie mit diesen neuen Impulsen in ihre Beziehung zurückkehren, entstehen oft tiefergehende Gespräche und neue Dynamiken, die dem Zusammenleben guttun.
🧘 3. Emotionales Gleichgewicht
Nicht jede Beziehung kann alle Bedürfnisse abdecken – und das muss sie auch nicht. Eine diskrete Affäre kann emotionale Spannungen ausgleichen, ohne die bestehende Familie zu gefährden. Wer emotional stabil ist, begegnet Kindern, Partner:innen und Kollegen mit mehr Gelassenheit.
🔐 4. Schutz der Hauptbeziehung
So paradox es klingt: Eine Affäre, die diskret, respektvoll und verantwortungsbewusst gelebt wird, kann helfen, die bestehende Beziehung zu bewahren. Nicht durch Täuschung, sondern durch das Erkennen und Erfüllen eigener Bedürfnisse – ohne Zwang, ohne Streit, ohne Trennung.
🌸 5. Die Rückkehr zu sich selbst
Viele erleben durch eine Affäre nicht nur eine neue Verbindung zu einem anderen Menschen, sondern auch zu sich selbst. Wer sich selbst wieder spürt, kann auch anderen wieder liebevoll begegnen – als Partner:in, als Elternteil, als Mensch.
Warum gehen Menschen fremd? Weil sie in einem besonderen Moment das Gefühl erleben, wieder sie selbst zu sein – frei von Rollen, Erwartungen und Alltagsroutinen.
💞 Heimliche Momente – echte Wirkung
Eine Affäre ist kein Bruch – sie kann ein zarter Impuls sein, der hilft, das eigene Leben in Balance zu halten. Wenn sie bewusst, achtsam und mit innerer Klarheit gelebt wird, kann sie nicht nur für den Moment prickelnd sein, sondern langfristig neue Kraft schenken – für das eigene Wohlbefinden und das gute Miteinander in der Familie.
Warum gehen Menschen fremd? Weil das Leben nicht immer in geraden Bahnen verläuft – und manchmal überraschend neue Wege aufzeigt. Unsere Alibiagentur schützt diesen Raum. Nicht, um zu verurteilen – sondern um zu bewahren, was Ihnen am Herzen liegt.

❓ Häufig gestellte Fragen rund ums Fremdgehen – und wie unsere Alibiagentur helfen kann
Warum gehen Menschen fremd – selbst wenn sie in einer glücklichen Beziehung sind?
Viele Menschen lieben ihren Partner aufrichtig – und dennoch entsteht eine Affäre. Das liegt oft an unerfüllten Bedürfnissen: Aufmerksamkeit, Abenteuer, emotionale Tiefe oder neue Sinnlichkeit. Fremdgehen ist selten ein Zeichen mangelnder Liebe, sondern eher ein Ausdruck innerer Sehnsucht. Unsere Alibiagentur versteht diese Dynamik – und bietet sichere, respektvolle Wege, um mit diesen Bedürfnissen diskret umzugehen.
Wie kann ich eine Affäre geheim halten, ohne jemandem zu schaden?
Diskretion ist das A und O. Unsere Alibiagentur unterstützt Sie mit wasserdichten Lösungen, wie glaubwürdige Alibis, gefälschte Einladungen, echte Rückrufnummern oder passende Beweise für Geschäftsreisen, Veranstaltungen oder Termine. So bleibt Ihre Privatsphäre geschützt – und Ihre Affäre bleibt dort, wo sie hingehört: in der Welt des Geheimen.
Was sind die besten Fremdgehen Tipps und Tricks, um nicht erwischt zu werden?
Wer Fremdgehen ohne Risiko möchte, braucht nicht nur ein gutes Bauchgefühl – sondern auch professionelle Hilfe. Unsere erfahrenen Alibi-Experten wissen, worauf es ankommt: Zeitfenster absichern, Spuren vermeiden, realistische Hintergrundgeschichten und überzeugende Belege. Wir beraten Sie individuell, diskret und mit Fingerspitzengefühl.
Gibt es Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Fremdgehen?
Ja, viele Studien und auch unsere Erfahrungen in der Alibiagentur zeigen Unterschiede in Motivation und Ausführung. Männer suchen oft körperliche Abwechslung oder Anerkennung, Frauen hingegen emotionale Nähe oder Geborgenheit. Doch in beiden Fällen geht es um tiefere Bedürfnisse – nicht um Schuld oder Moral. Unsere Alibiagentur behandelt jede Geschichte individuell und wertfrei.
Ist es möglich, fremdzugehen und dennoch glücklich in der Partnerschaft zu sein?
Ja – es berichten viele Kunden, dass eine diskrete Affäre ihnen hilft, wieder mehr Ausgeglichenheit, Selbstvertrauen oder sogar Leidenschaft in die eigene Beziehung zu bringen. Wichtig ist, dass niemand verletzt wird – und dass die neue Energie verantwortungsvoll gelebt wird. Wir helfen Ihnen, genau das zu ermöglichen.
Welche Rolle spielt eine Alibiagentur bei heimlichen Affären?
Unsere Aufgabe ist es, Freiräume zu schaffen. Das bedeutet nicht, jemanden zu belügen – sondern diskret dabei zu helfen, persönliche Entscheidungen umzusetzen, ohne unnötige Konflikte zu riskieren. Ob Geschäftsreise, Seminar, Wellness-Wochenende oder Abendessen mit einem „alten Schulfreund“ – wir liefern die passende Geschichte dazu.
Ist es egoistisch, sich für einen heimlichen Seitensprung zu haben?
Nein. Es ist menschlich, eigene Bedürfnisse ernst zu nehmen – solange niemand mutwillig verletzt wird. Gerade wenn Partnerschaften auf Dauer bestehen sollen, kann eine geheime Affäre helfen, Spannungen abzubauen oder neue Kraft zu schöpfen. Mit unserer Unterstützung bleiben Ihre Entscheidungen diskret, sicher und gut durchdacht.
Wie gefährlich ist es, sich bei einer Affäre auf eigene Faust ein Alibi auszudenken?
Sehr gefährlich. Viele Menschen verrennen sich in widersprüchliche Details oder vergessen eine Kleinigkeit – und genau das führt oft zur Aufdeckung. Wir bieten Ihnen nicht nur Alibis, sondern ein ganzes Sicherheitskonzept. Mit echten Firmen, Schauspielern, Rückrufnummern, Mailverkehr und mehr. So wird Ihre Geschichte lückenlos und überzeugend.
Was unterscheidet eine gute Affäre von einem schlechten Seitensprung?
Eine gute Affäre bereichert das Leben – ohne Chaos zu stiften. Sie basiert auf Respekt, Diskretion und Achtsamkeit. Sie kann Selbstbewusstsein stärken, Glücksgefühle intensivieren und sogar das Eheleben verbessern. Wir helfen Ihnen, diese Gratwanderung mit Bedacht zu gehen – als erfahrene Begleiter im Verborgenen.
Wie finde ich eine Affäre – und wie plane ich sie diskret?
Wer über eine Affäre nachdenkt, spürt oft nicht nur ein sexuelles Verlangen, sondern eine tiefere Sehnsucht nach Nähe, Wertschätzung, Leichtigkeit oder einfach einem Gefühl, wieder gesehen zu werden. In einer solchen Lebensphase geht es nicht darum, jemanden zu betrügen, sondern darum, sich selbst wieder ein Stück näherzukommen – ohne das bestehende Umfeld zu verletzen.
Eine Affäre beginnt selten mit einem Plan, aber sie braucht einen, wenn sie diskret und konfliktfrei verlaufen soll. Der erste Schritt ist oft ein ganz natürlicher Kontakt im Alltag, beim Sport, im Beruf, in sozialen Netzwerken oder auf Reisen. Doch auch diskrete Partnerbörsen oder Events, bei denen Gleichgesinnte mit Respekt und Klarheit agieren, können eine Möglichkeit sein – insbesondere, wenn emotionale Reife und gegenseitige Achtsamkeit im Vordergrund stehen.
Sobald der Wunsch konkreter wird, ist es sinnvoll, die Begegnungen strukturiert zu organisieren. Und genau hier kommt unsere Alibiagentur ins Spiel:
Wir helfen nicht dabei, eine Affäre „zu finden“ – aber wir unterstützen verantwortungsvolle Erwachsene, die sich bereits bewusst dafür entschieden haben, bei der diskreten Planung und Absicherung.
Das beginnt bei einfachen Maßnahmen wie glaubwürdigen Alibis (z. B. Seminare, Konferenzen, Klassentreffen), geht über Rückrufnummern, Einladungen oder Fake-Mails und reicht bis zur Bereitstellung von echten Räumen, Begleitpersonen oder sogar Hotelbuchungen unter anderem Namen. Alles natürlich rechtlich abgesichert, realistisch und so professionell, dass kein Außenstehender Verdacht schöpft.
Die Vorteile:
keine widersprüchlichen Aussagen
keine erfundenen Lügen, die schwer zu merken sind
kein Risiko, entdeckt zu werden
mentale Entlastung und Sicherheit
mehr Gelassenheit bei der Umsetzung
Ob Sie eine Affäre als Befreiung, Impuls oder Bereicherung erleben – wir sorgen dafür, dass es ein schönes Geheimnis bleibt.
Warum gehen Menschen fremd, wenn alles in Ordnung scheint? Weil „in Ordnung“ nicht immer „erfüllt“ bedeutet.

Wenn ein Seitensprung neue Klarheit bringt – und die Beziehung stärkt
Ein Seitensprung muss kein Zeichen von Krise oder Flucht sein – er kann auch zur Erkenntnis führen. Viele unserer Klientinnen und Klienten berichten, dass ihnen eine heimliche Affäre deutlich gemacht hat, wo ihre wahren Gefühle liegen. Der Vergleich mit einer neuen Begegnung zeigt oft, wie viel Tiefe, Vertrauen und Stabilität in der eigenen Partnerschaft steckt. Plötzlich erkennt man: Der eigene Ehepartner ist – trotz aller Alltagsprobleme – das beste „Gesamtpaket“.
Eine diskrete Affäre kann helfen, verborgene Bedürfnisse zu erkennen, eingefahrene Muster zu hinterfragen und emotionale Klarheit zu gewinnen. Oft erwacht die Lust auf Zärtlichkeit, Nähe und Intimität wieder – gerade dort, wo man sie vielleicht längst verloren glaubte.
Viele unserer Kunden sagen offen: „Ohne diese geheime Beziehung wäre unsere Ehe längst zerbrochen.“ Die Affäre gibt ihnen Energie, Ausgleich und Selbstbestätigung – und macht sie zu einem glücklicheren Partner im Alltag. Nicht, weil sie betrügen wollen. Sondern weil sie ihre Familie schützen möchten – und dafür manchmal neue Wege brauchen.
💬 Manchmal braucht das Herz einen geschützten Raum.
Wenn Sie spüren, dass Ihnen Nähe, Verständnis oder neue Freiräume guttun würden, sind wir für Sie da. Unsere Alibiagentur begleitet Sie diskret, achtsam und mit dem nötigen Alibi.
Ob es um eine Affäre, eine Auszeit vom Alltag oder um neue Wege geht: Vertrauen Sie auf 25 Jahre Erfahrung und ein Team, das Sie versteht.
👉 Schreiben Sie uns – ganz unverbindlich. Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Warum gehen Menschen fremd? Manchmal, weil eine Affäre der Auslöser ist, um sich selbst, die Beziehung oder das Leben mit neuen Augen zu sehen.
Warum gehen Menschen fremd? Oft ist es der Wunsch, sich wieder lebendig, gesehen und begehrt zu fühlen – nicht aus Trotz, sondern aus einem tiefen Bedürfnis nach emotionaler Verbindung.